Der Tilman Grauer Burgunder ist ein freundliches Muskelpaket. Würzig bis lakritzig. Kraftvoll und präsent. Verpackung Flaschenform Schlegel 0,75 Liter Der Versand erfolgt ausschließlich an volljährige Personen.
Dieser erfrischende Silvaner erinnert an grüne Stachelbeeren und Grapefruit und klingt sehr harmonisch nach.
Residenz Würzburg Silvaner
Dahms Silvaner Schonunger Mainleite Jahrgang nach Lager, QbA trocken Der Wein: cremig-mineralisch nach Birne, Quitte und reifer Apfel
Dahms Silvaner Gutswein Jahrgang nach Lager Inhalt: 0,75 l
Ein klassischer Ein Schoppen Rotling mit Aromen von Kirsche, Erdbeere und Waldfrucht 0,25l
Ein Schoppen Silvaner: Dezente aber schön strukturierte Aromen von Apfel und Birne 0,25l
Dahms Silvaner Gutswein Jahrgang nach Lager Inhalt: 0,75 l
Stachelbeer und mehr. Ein Potpourri an fruchtigen Aromen, dazu ungetrübte Frische und grandiose Leichtigkeit.
Tilman Silvaner
Grandioses Dunkelrot mit violetten Reflexen. Sehr intensive Aromatik mit der kompletten Bandbreite von fruchtig bis würzig. Weicher und gehaltvoller Gesamteindruck.
Der perfekte Rotwein für alle Liebhaber fruchtiger, nicht ganz trockener, aber dennoch weicher Rotweine. Gelungene Ausgewogenheit von Fülle, Säure, Süße und Aromaintensität.
Ja, es gibt sie noch: die erfrischenden, nach Eisbonbon duftenden und mit einer spürbaren aber gut eingebundenen Säure daher kommenden Kerner-Weine. Hier ist einer davon!
Dieser Müller-Thurgau überzeugt mit seinem zarten Goldgelb. Seine fruchtigen Aromen von Birne, Apfel und Quitte machen ihn zu einem perfekten Alltagsbegleiter.
Dieser typische Silvaner überzeugt mit seiner gehaltvollen und doch spritzigen Art. Sein dezentes Aroma von Zitrus und der gut eingebundene Alkohol runden diesen Wein ab.
Die wichtigsten fränkischen Rebsorten Wein und Franken, das passt einfach zusammen. Am häufigsten ist, wie erwähnt, der Weißwein zu finden. Dabei verteilen sich die Rebsorten wie folgt:
- Silvaner 24,5 %
- Müller-Thurgau 24,2 %
- Bacchus 12,2 %
- Riesling 5,4 %
- Weißer Burgunder 3,3 %
- Scheurebe 2,9 %
- Kerner 2,8 %
- Regent 2,1 %
- Domina 5,1 %
- Spätburgunder 4,6 %
- Dornfelder 2,2 %