Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Frankenland Versand Betriebs-UG (haftungsbeschränkt)
Regensburger Str. 75
90478 Nürnberg – St. Peter
Tel.: 0911 6603942
Fax: 0911 6603943
E-Mail: info@frankenland-versand.de
Das Petitionsrecht des Bayrischen Landtags
gestern und heute
Klagen und Eingaben aus Franken und Schwaben
hg. von Wolfgang Wüst
mit Dirk Götschmann, Helmut Ritzer
und einem Geleitwort der Landtagspräsidentin Ilse Aigner
Das verfassungsmäßig garantierte Eingabe- und Beschwerderecht der Bürger es ist und war für die Alltagsbefindlichkeiten im Freistaat wie in der von 1806 bis 1918 bestehenden Monarchie von großer Relevanz wird heute durch das Bayerische Petitionsgesetz (BayPetG) vom 9. August 1993 detailliert geregelt. Die historischen Wurzeln des für Bayern seit 1818 gesetzlich geregelten Petitionswesens liegen bereits in zahlreichen Suppliken an die Landesregierungen des frühneuzeitlichen Alten Reiches. Bis heute wird in Bayern vom Beschwerderecht reger Gebrauch gemacht; 2008 zählte man beispielsweise 12.979 Eingaben an den Landtag in München. Im Fokus der Beiträge stehen, gemäß dem Auftrag der Arbeitsgemeinschaft, Anträge aus Franken (erweitert um Schwaben), um speziell die neubayerischen Bürgeranliegen zu untersuchen. Mit einem Geleitwort der Landtagspräsidentin Ilse Aigner.
72 Seiten / Softcover
100 % aus Franken
Produziert in Deutschland
Produziert in Europa
Produziert in der EU
Produziert in Fernost
Veredelt in Franken
Gibt’s nur bei uns – Original Frankenland-Versand:
Dieser Hinweis garantiert Ihnen, dass das ausgezeichnete Produkt nur bei uns zu bestellen ist. Also auch nicht über Ebay, Amazon, Rakuten oder wo auch immer. Dieses Produkt wird nur vom Frankenland-Versand im Internet-Shop, im Frankenkladen und von unseren Wiederverkäufern angeboten.